
4 | FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION
1 EINLEITUNG
BITTE ZUERST DURCHLESEN
Bevor Sie mit der Einstellung und Bedienung begin-
nen, unbedingt diese Bedienungsanweisung sorgfäl-
tig durchlesen.
Diese Bedienungsanweisung enthält wichtige Infor-
mationen die Sie für die Einstellung und Bedienung
benötigen.
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanweisung für
spätere Nachschlagezwecke sorgfältig auf.
SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR!
Unbedingt alle Informationen und Hinweise, insbe-
sondere Sicherheitshinweise in dieser Dokumentation
und in der Technischen Beschreibung des Heizgerä-
tes beachten!
VERWENDUNGSBEREICH
Der EasyStart Timer dient zur Auswahl der Betriebs-
art, zum Einstellen der Betriebsdauer, zum Vorwählen
der Einschaltzeit und zum Ein- / Ausschalten des im
Fahrzeug eingebauten Heizgerätes und / oder Zusatz-
gerätes.
BITTE BEACHTEN!
Unsachgemäßer Gebrauch und Verwendung außer-
halb des vorgegebenen Verwendungsbereichs
schließt jegliche Haftung und Gewährleistung aus.
ALLGEMEINE HINWEISE
Der EasyStart Timer hat eine einfache Bedien struktur.
Mit nur 4 Tasten können alle Funktionen eingestellt
und, wenn erforderlich, verändert werden.
Um bei einem Wasserheizgerät die Funktion AUTO-
MATISCHE BETRIEBSDAUERBERECHNUNG nutzen zu
können, ist es erforderlich den als Option erhältlichen
Temperaturfühler zu verwenden.
War ein Fahrzeug spannungslos (Batterie a/jointfilesconvert/1587977/bge-
klemmt) und die Stromversorgung wird wieder her-
gestellt, wird im Display des EasyStart Timers INIT für
die automatische Heizgeräte-Erkennung angezeigt.
War die Erkennung erfolgreich, wird die Uhrzeit in der
Startanzeige blinkend angezeigt. Die Uhrzeit muss
eingestellt werden. Anschließend muss der Wochen-
tag eingestellt werden, siehe Seite 27.
Die Bedienung des EasyStart Timers wird ab
Seite 6 ausführlich beschrieben.
Comentarios a estos manuales